Sollte die Rohrpost unleserlich angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. Info zur Abmeldung der Rohrpost finden Sie unten. vom 12. Oktober 2017 BOHÈME SAUVAGE empfiehlt EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER 25. Oktober 2017 Heimathafen Neukölln / Berlin Hochverehrte Freunde und Förderer der Gesellschaft für mondäne Unterhaltung! Am 25. November kommen wir mit der BOHÈME SAUVAGE Berlin Nº93 zurück in den Heimathafen Neukölln. Zuvor jedoch empfehlen wir Ihnen dringenst dieses Ereignis am selbigen Orte auf keinen Fall zu verpassen: EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER Amüsierschau mit Live-Zeichnungen 25. Oktober 2017 - 19 Uhr - Heimathafen Neukölln Billetts Wir verlosen dazu 3 x 2 Billetts. Bitte senden Sie bis zum 18.10. eine elektronische Nachricht mit Betreff 'Ein Rätselhafter Schimmer' an bureau@boheme-sauvage.de. Wir sehen uns dort! Ihre Else Edelstahl & Équipe EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER Amüsierschau mit Live-Zeichnungen Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen, Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn Sie mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise. EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER Das Buch Diesen November ist es endlich soweit! Nach fünf Jahren Arbeit kommt Robert Nippoldts neues Buch in die Läden: „Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger“. Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger Robert Nippoldt und Boris Pofalla TASCHEN, 2017 Hardcover, in Leinen gebunden 23,5 x 37 cm, 224 Seiten, komplett illustriert € 49,99 ISBN: 9783836563192 voraussichtlicher Erscheinungstermin: Ende November 2017 Robert Nippoldt über das Berlinbuch: Ich kann es kaum erwarten, im November das gedruckte und gebundene Buch endlich in Händen zu halten. Fünf Jahre lang habe ich daran gearbeitet: Von der Idee, über Recherche, Konzept, Autorensuche, Zeichnerei, Typografie und Layout bis zur Auswahl der Musikstücke auf der buchbegleitenden CD. Jetzt auf der Zielgeraden kann ich nicht mehr eingreifen. Da heißt es Ruhe bewahren und Daumen drücken für den Druck und das Binden des Buches. Das Berlin der 1920er ist einer der großen Mythen des 20. Jahrhunderts: eine exzessiv feiernde, moderne Metropole voller Lebenslust, über der schon die Gewitterwolken von Wirtschaftskrise und Naziherrschaft aufziehen. Der Künstler Robert Nippoldt hat den Geist dieser Jahre gemeinsam mit dem Autor Boris Pofalla in einem atmosphärisch dichten Stadtporträt eingefangen. Eine Musik-CD mit raren Originalaufnahmen macht das Buch zu einem vibrierenden Gesamtkunstwerk. EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER Die Serigrafien „Haus Vaterland“ limitierter Siebdruck, 96er Auflage, 68 x 74cm „Gedächtniskirche“ limitierter Siebdruck, 96er Auflage, 68 x 74cm Else Edelstahl präsentiert: The Fifth International BERLIN BURLESQUE FESTIVAL 2. bis 4. November 2017 Heimathafen & Wintergarten | Berlin Billetts BOHÈME SAUVAGE Berlin Nº93 Samstag, 25. November 2017 Heimathafen Neukölln |Berlin ab 21 Uhr Billetts BOHÈME SAUVAGE Berlin Nº94 Silvesterball Sonntag, 31. Dezember 2017 Wintergarten |Berlin ab 22:30 Uhr Billetts VORSCHAU 2018 Bohème Sauvage präsentiert KABARETT DER NAMENLOSEN 1. bis 4. März 2018 Ballhaus Berlin Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr BOHÈME SAUVAGE Berlin Nº95 Samstag, 3. März 2018 Ballhaus Berlin ab 22 Uhr Kontakt: bureau@boheme-sauvage.de BOHÈME SAUVAGE bei Facebook - SEITE | GRUPPE BOHÈME SAUVAGE ist eine Veranstaltung von ELSE EDELSTAHL und EDELSTAHL Events & Productions GmbH copyright © 2006-2017 by Else Edelstahl | Impressum | AGB